Richard Posner — Chicago School of Economics Posner speaking at the Harvard Federalist Society, 2009. Born January 11, 1939 … Wikipedia
Richard Pryor — Richard Franklin Lennox Thomas Pryor III, né le 1er décembre 1940 à Peoria, Illinois, et mort dans la nuit du 9 au 10 décembre 2005 en Californie, est un acteur et humoriste américain. Sommaire 1 Biographie 1.1 Mort … Wikipédia en Français
Richard Foerster (Altphilologe) — Richard Foerster um 1900 Richard Foerster (* 2. März 1843 in Görlitz; † 7. August 1922 in Breslau; vollständiger Name Paul Richard Foerster) war ein deutscher Klassischer Philologe, Archäologe und Kunsthistoriker. Er war ordentlicher Professor… … Deutsch Wikipedia
Richard Thomas (actor) — Infobox actor caption = deletable image caption name = Richard Thomas birthname = Richard Earl Thomas birthdate = birth date and age|1951|6|13 location = New York City, New York, USA spouse = Alma Gonzales (1975–1993) Georgiana Bischoff (1994… … Wikipedia
Wolfgang Schultz (Philosoph) — Wolfgang Schultz, genannt Mondschultz[1] (* 28. Juni 1881 in Wien; † 24. September 1936 in München) war ein österreichisch deutscher Philosoph, Schriftsteller und Nationalsozialist, der in der NS Zeit gegen den Widerstand der philosophischen… … Deutsch Wikipedia
Dwight Schultz — Pour les articles homonymes, voir Schultz. William Dwight Schultz … Wikipédia en Français
Ras — see Schultz, Richard Allen … Dictionary of erotic artists: painters, sculptors, printmakers, graphic designers and illustrators
EKVH — Seriendaten Deutscher Titel: Ein Käfig voller Helden (kabel eins) Stacheldraht und Fersengeld (Sat.1) Originaltitel: Hogan’s Heroes Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1965–1971 … Deutsch Wikipedia
Hogan's Heroes — Seriendaten Deutscher Titel: Ein Käfig voller Helden (kabel eins) Stacheldraht und Fersengeld (Sat.1) Originaltitel: Hogan’s Heroes Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1965–1971 … Deutsch Wikipedia
Hogans Heroes — Seriendaten Deutscher Titel: Ein Käfig voller Helden (kabel eins) Stacheldraht und Fersengeld (Sat.1) Originaltitel: Hogan’s Heroes Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1965–1971 … Deutsch Wikipedia